Du fragst Dich: wo ist McMakler im Listing? Da bist Du nicht allein.

Natürlich haben wir uns ausführlich damit beschäftigt Ketten, Franchise Makler und sogenannte digitale Makler zu listen.

Digitalmakler besser als vor Ort Makler?

Wir können aber keine Empfehlung für derartige Firmen geben. Das hat viele und auch mehrschichtige Gründe. Bei allen drei genannten Modellen wechseln die Makler vor Ort mehr oder weniger regelmäßig. Es kann also sein, dass ein Immobilienbüro von McMakler aktuell sehr gut ist, aber nach dem Wechsel des Maklers das nicht mehr ist. Das gilt auch für alle Franchise-Makler und Ketten. Bei dem Geschäftsmodell von McMakler kommt noch hinzu, dass diese seit der Gründung Verluste schreiben. Es kann also sein, dass irgendwann die Lichter ausgehen. Die Ausrichtung mit der Zentrale in Berlin und Kontaktaufnahme mit Call-Centern ist auch nicht der Qualitätsanspruch, den wir ja genau mit dieser Site hervorheben wollen, gegeben. Unserer Ansicht nach ist ein Makler vor Ort immer die beste Entscheidung.

Objektbewertung aus dem Internet

Das ist das Steckenpferd von McMakler. Die kostenlose Bewertung der Immobilie in 3 Minuten - so steht es in den Werbeanzeigen auf diversen Plattformen und auch in den Fernsehwerbungen. Genau das ist der Ansatz, den wir nicht nachvollziehen und auch nicht unter Qualität verstehen. Mit den Parametern, die in diesen Tools abgefragt werden, kann man keine Objektbewertung erstellen. Details zur Makrolage, Nachbarschaft und besonders die Ausstattung der Immobilie werden nicht berücksichtigt. Doch genau hier kommt der entscheidende Unterschied im Kaufpreis zustande. Neue Bäder vs. Ursprungsbäder. Naturstein und Parkett vs. PVC und Laminat oder auch Grundrisse werden nicht berücksichtigt.

Geld vernichtet mit online Objektbewertung?

Der größte Kritikpunkt ist die nicht Nutzbarkeit der eventuell vorhandenen Potenziale. Ausbaupotenzial und Nachverdichtung sind nur zwei Punkte, die einen starken Mehrwert und damit auch Mehr-Preis beim Verkauf erzielen können. Diese werden jedoch in den online Objektbewertungen nicht mal abgefragt oder annähernd beleuchtet - zumal oft die Verkäufer das Verständnis oder "Auge" dafür auch nicht haben. 

Unsere Entscheidung: keine Onlinemakler

Das sind nur die wichtigsten Gründe, die gegen die Aufnahme und das Listing von McMakler geführt haben. Unser Ansatz ist - wie der Name des Projektes schon sagt: Die TOP Makler aus Deiner Region zu listen und das kann nur ein lokaler und ortsansässiger Makler sein, der auch jahrelange Erfahrung hat.

Aussicht und Zukunft

Die Zinswende hat den Immobilienmarkt stark verändert. Dies sorgt bei allen Eigentümern, Verkäufern und damit auch den Immobilienmaklern für ein Umdenken. Dabei ist McMakler immer wieder wegen "Massenentlassungen" von Mitarbeitern in den Schlagzeilen gewesen:

Kurz nach Firmenfeier: Massenkündigung bei McMakler

Wieder Massenkündigung bei McMakler – über 100 Beschäftigte betroffen

Dies bestätigt aus unserer Sicht, dass dieses Geschäftsmodell nicht nachhaltig ist. Berichten zufolge sollen nach den beiden Entlassungswellen die Anfragen zu Immobilien nicht mehr beantwortet worden sein, diverse vereinbarte Besichtigungstermine ohne Absage ausgefallen, Immobilienmakler nicht erreichbar gewesen etc.  

Wer ist McMakler?

Dazu der Textauszug aus finanzfluss.de:

"McMakler ist ein Start-up, das im Jahr 2015 von Felix Jahn, Hanno Heintzenberg und Lukas Pieczonka in Berlin gegründet wurde. Das Unternehmen bietet gewöhnliche Vermittlungsdienste im Immobilienbereich sowie Immobilienfinanzierungen und die Wertermittlung von Immobilien an. Das Konzept von McMakler setzt dabei auf eine Kombination aus vor Ort tätigen Maklerinnen und Maklern, die fest angestellt für das Unternehmen arbeiten, und einer zentralen Verwaltung.

Tätig ist das Unternehmen in verschiedenen deutschen Städten, in denen es mit Niederlassungen präsent ist. Im Ausland bietet McMakler seine Dienste hingegen nicht an. Der Firmensitz, von dem aus das gesamte Geschäft koordiniert wird, befindet sich in der Bundeshauptstadt Berlin."